Definitiv ist dies ein anstrebbares Ziel. In der Version 8 wurden viele Optimierungen integriert. PHP 8 ist nochmal deutlich schneller als PHP 7 und gleichzeitig Ressourcenschonender. Damit werden Websites noch schneller ausgeliefert, was nicht nur eine bessere User-Erfahrung bedeutet, sondern auch ein Ranking-Faktor für Suchmaschinen wie Google darstellt.
Leider kann man nicht immer genau vorhersagen, ob Ihre alten Scripte auch unter PHP 8 lauffähig sind. Generell kann man sagen, dass Scripte, die unter PHP 7 liefen, auch unter PHP 8 funktionieren sollten. Unter http://php.net/manual/de/migration80.php kann man einsehen, wie man eine Seite migriert, wenn es Probleme geben sollte.
Grundsätzlich sollten Sie immer die aktuellste PHP-Version verwenden, bzw. eine Version, die noch nicht das End-of-Live-Datum überschritten hat. Nur so können Sie sicher gehen, dass Sicherheitslücken in der PHP-Version behoben werden.
PHP-Scripte sind auf unseren Servern in allen Verzeichnissen lauffähig.
Safe Mode ist bei uns auf „OFF“ gesetzt. Da PHP auf unseren Servern als CGI ausgeführt wird, ist sichergestellt, dass es durch die Deaktivierung des Safe Mode zu keinerlei Sicherheitslücken kommt!
Sie können bei McDomain.de zahlreiche PHP-Versionen für jede Domain oder Subdomain auswählen. Die Auswahl treffen Sie ganz einfach über das Plesk-Kundenmenü unter:
Der Pfad zu ImageMagick ist: /usr/bin/convert
ImageMagick steht bei McDomain ab PHP 5 vorkompiliert zur externen Einbindung zur Verfügung. Um es zu verwenden, müssen Sie die Extension „imagick.so“ einbinden. Infos zur Einbindung vorkompilierter PHP-Module
Grundsätzlich ist die von McDomain verwendete php.ini so konfiguriert, dass eine höchstmögliche Kompatibilität bei ausreichender Sicherheit gewährleistet wird. Sollten Sie feststellen, dass eines Ihrer Skripte aufgrund einer Einstellung in der php.ini nicht wie vorgesehen läuft, so können Sie dies eventuell mit anderen Einstellungen in der user.ini korrigieren.
Gleiches gilt für die Sicherheit Ihrer Skripte. Sollten Sie andere Sicherheitspräferenzen benötigen, so kann dies nun bequem Eingestellt werden.
PHP 8 ist die neuste Version der weitverbreiteten OpenSource-Skriptsprache PHP, die speziell für die Nutzung im Internet konzipiert wurde.
Informationen zur Programmiersprache erhalten Sie unter www.php.net
Bei McDomain können Sie für die komplette Domain die PHP-Version über das Kundenmenü umstellen. Es ist aber auch möglich, nur für ein Verzeichnis eine andere PHP-Version zu nutzen.
Erstellen Sie dazu eine .htaccess-Datei in dem betreffenden Verzeichnis. Als Inhalt fügen Sie bitte folgendes in die .htaccess-Datei ein, wenn Sie zum Beispiel PHP 8 nutzen wollen:
AddType application/x-httpd-php8 .php
Über den user.ini Editor haben Sie die Möglichkeit, die Einstellungen für PHP für Ihre Webpräsenzen anzupassen. Dies geschieht über ein komfortables Interface in Ihrem Kundenmenü. Hier einige Punkte die angepasst werden können:
Es können folgende Endungen ausgeführt werden: .php , .php3 , .php4 und .phtml
Selbstverständlich ist es jedoch auch möglich, beliebige Datei-Endungen mit PHP interpretieren zu lassen.
Hierzu ist es erforderlich, eine .htaccess-Datei mit folgendem Inhalt anzulegen:
AddType application/x-httpd-php .htm
AddType application/x-httpd-php .html
Der absolute Serverpfad lautet in der Regel bei Plesk „/var/www/vhosts/
Folgende Punkte können nicht mit dem php.ini Editor angepasst werden:
COPYRIGHT © 2018 McDomain. ALL RIGHTS RESERVED.